Die MAC-Adresse wird auf der Netzwerkkarte (NIC), Ethernet oder WiFi gespeichert. Grundsätzlich kann dieser MAC nicht geändert werden, da es sich um eine eindeutige Kennung für das jeweilige Gerät handelt. Es können keine zwei MAC-Adressen im selben Teil des Netzwerks vorhanden sein, da dies viele Probleme verursacht. Die MAC-Adressen eines bestimmten Gerätes (Netzwerkkarte, Router, Switch, Access Point, IP-Kamera mit WLAN) sind weltweit einmalig, da sie bei der Herstellung direkt im Binärformat in das Material geschrieben werden. Darüber hinaus identifizieren die ersten 24 Bit der 48-Bit-MAC-Adresse den Gerätehersteller und die letzten 24 Bit das Gerät.
Die MAC-Adresse einer Karte lässt sich nicht ohne weiteres dauerhaft ändern, aber in modernen Betriebssystemen kann sie auf Softwareebene geändert werden. Benutzer von Linux-basierten Betriebssystemen wie Debian können Komfortabel ändern Sie es MAC-Adresse unsere Netzwerkkarte mit verschiedenen Methoden von einem Terminal aus. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die MAC-Adresse unseres Linux-Servers mit den wichtigsten Methoden ändern.
Ändern Sie die MAC-Adresse auf Linux-Servern mit IP-Link
Die iproute2-Suite wird derzeit verwendet, um das gesamte Netzwerk eines Linux-Servers oder -Betriebssystems zu verwalten. Wir können die IP-Adresse, das Routing ändern, neue Unterprogramm-Routing-Tabellen erstellen und auch die MAC-Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte sehr einfach und schnell ändern.
Wir müssen uns nur mit dem folgenden Befehl den aktuellen MAC ansehen:
ip link show interfaz
In unserem Fall ist die Schnittstelle “ens33”. Als nächstes müssen wir die Netzwerkkarte ausschalten. Wenn wir es nicht ausschalten, funktioniert das Ändern des MAC nicht wie gewohnt.
ip link set dev interfaz down
Wir ändern die MAC-Adresse mit dem folgenden Befehl:
ip link set dev interfaz address XX:XX:XX:XX:XX:XX
Und wir laden die Ethernet-Netzwerkkarte hoch:
ip link set dev interfaz up
Im folgenden Screenshot sehen Sie den gesamten Vorgang:
Dies ist der einfachste und schnellste Weg, um Ihre MAC-Adresse zu ändern, ohne etwas zu installieren.
Ändern Sie die MAC-Adresse mit ifconfig
Der Befehl ifconfig wird seit vielen Jahren zur Verwaltung des Netzwerks auf Linux-Betriebssystemen verwendet, wird jedoch heutzutage nicht mehr verwendet. Wenn Sie es weiterhin verwenden, helfen wir Ihnen mit diesem Befehl auch, die MAC-Adresse zu ändern.
Als erstes müssen Sie den aktuellen MAC unserer Netzwerkkarte überprüfen. Deshalb öffnen wir ein Terminal oder ein TTY in unserem System und Typ:
ifconfig
Sobald wir die aktuelle MAC-Adresse unserer Karte kennen, müssen wir die folgenden Konfigurationen vornehmen:
Deaktivieren Sie die Netzwerkkarte, deren MAC-Adresse wir ändern möchten:
ifconfig eth0 down
Wir ändern den MAC dieser Karte für das, was wir wollen (Ändern von 00: 00: 00: 00: 00 für den spezifischen MAC, den wir konfigurieren möchten).
ifconfig eth0 hw ether 00:00:00:00:00:00
Wir bekommen die Netzwerkkarte wieder:
ifconfig eth0 up
Wie Sie sehen, ist das Ändern der MAC-Adresse mit ifconfig, der gleichen Anzahl von Befehlen wie die IP-Verbindung, sehr schnell und einfach. Denken Sie daran, dass ifconfig auf den neuesten Versionen von Debian und anderen iproute2-Distributionen nicht mehr installiert ist.
macchanger: automatisieren Sie die Änderung der MAC-Adresse
Macchanger wurde entwickelt, um den Prozess der Änderung der MAC-Adresse zu automatisieren und ermöglicht es uns sogar, eine völlig zufällige MAC-Adresse zu erstellen. Dieses Programm ist nicht standardmäßig installiert, wir müssen es selbst aus dem Repository installieren:
sudo apt install macchanger
Während der Installation werden wir gefragt, ob es automatisch funktionieren soll, wenn ein Netzwerkgerät eingeschaltet wird, jedes Mal, wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen oder das WiFi-Netzwerk eingeschaltet wird, sollte es eine neue MAC-Adresse erhalten, ideal, um immer eine andere zu haben MAC
Um die MAC-Adresse einer bestimmten Schnittstelle vollständig zu ändern, müssen wir Folgendes tun:
macchanger -r interfaz
Das Programm selbst teilt uns die aktuelle MAC-Adresse, die permanente MAC (die auf der Karte registrierte) und die neue MAC-Adresse mit:
Wenn wir den MAC mit IP-Verbindung testen, sehen wir:
Wir haben auch die Möglichkeit, dass der MAC zufällig ist, aber die ersten 24 Bit behält (Hersteller):
macchanger -e interfaz
Natürlich können wir die gewünschte MAC-Adresse wie folgt eingeben:
macchanger --mac=XX:XX:XX:XX:XX:XX interfaz
Schließlich können wir den Original-MAC der Karte eingeben:
macchanger -p interfaz
Wenn wir “-help” ausführen, können wir die Hilfe dieses Programms sehen:
Wir hoffen, dass Sie mit diesen drei Methoden, die wir Ihnen beigebracht haben, die MAC-Adresse Ihrer Ethernet- oder WiFi-Karte einfach und schnell ändern können.