Kann Firefox den Server nicht finden? Löse dieses Problem

Firefox konnte den Server nicht finden

Beim Benutzen Mozilla Firefox Wie bei jedem Browser können Probleme auftreten. Einer davon ist ein Fehler, bei dem uns mitgeteilt wird, dass Firefox den Server nicht finden kann. Dies kann passieren, wenn Sie versuchen, eine Site zu laden, obwohl diese Seite gut funktioniert, wenn Sie versuchen, von anderen Browsern darauf zuzugreifen.

Es gibt mehrere Ursachen, die dieses Problem verursachen können. Diese Anomalie kann aufgrund von Malware auftreten. Es kann auch vorkommen, dass ein Sicherheitstool nicht richtig funktioniert und die Verbindung blockiert, wir einen VPN-Dienst nutzen oder sogar unser Router ausgefallen ist. Im letzteren Fall ist es natürlich normal, dass dies in allen Browsern passiert und nicht nur als spezifischer Firefox-Bug.

Es gibt mehrere Schritte, die wir unternehmen können, um den Prozess der Vorbereitung auf die Mediation zu beginnen. Auf diese Weise können wir richtig navigieren, wenn Firefox sagt, dass er den Server nicht finden kann. Wir erklären die Punkte, die wir wissen müssen.

So beheben Sie das Problem, wenn Firefox den Server nicht finden kann

Proxy-Einstellungen löschen

Einer der ersten Schritte ist Proxy-Einstellungen löschen Die Es ist ein einfacher Vorgang und wir müssen ihn in Mozilla Firefox ausführen. Wir müssen also zuerst den Browser öffnen. Sobald wir drin sind, machen wir uns auf: zu den Vorlieben. Wir kommen zur Netzwerkkonfiguration.

An dieser Stelle müssen wir No Proxy hervorheben und akzeptieren.

DNS-Pre-Recovery deaktivieren

Ein weiteres Problem, mit dem wir konfrontiert werden können, ist die Deaktivierung der DNS-Wiederherstellung. Geben Sie dazu about ein: config und suchen network.dns.disablePrefetch Die Es werden zwei Optionen vorgestellt, aber die, die uns interessiert, ist die erste.

Standardmäßig wird es als False angezeigt und wir müssen es nur in True ändern. Starten Sie den Browser neu.

Sicherheitstools deaktivieren oder ändern

Wir haben erwähnt, dass dieser Fehler auch verursacht werden kann durch Sicherheitstools Die Eine Firewall oder ein Virenschutz ist sehr wichtig und kann das Eindringen von Bedrohungen verhindern. Dies kann jedoch auch ein Problem sein, das die Leistung einiger Programme beeinträchtigt.

Wenn Firefox den Server nicht finden kann, können wir versuchen, die Antivirus- oder Firewall-Konfiguration zu deaktivieren oder vorübergehend zu ändern. Auf diese Weise können wir herausfinden, ob sie im ordnungsgemäßen Betrieb ein Problem verursachen.

Deaktivieren Sie IPv6 in Firefox

Auch hier müssen Sie zu etwas zurückkehren wie: config. Diesmal schauen wir nach network.dns.disableIPv6 in der Bar. Standardmäßig wird es als False angezeigt, und wir möchten es in True ändern. Wir müssen den Browser neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Cache und Cookies löschen

Es kann einige Probleme lösen. Manchmal werden Cookies gespeichert, die die Leistung des Browsers beeinträchtigen können. Dito für Cache. Daher ist es nützlich, sie loszuwerden und zu sehen, ob wir auf diese Weise die von ihnen verursachten Probleme beheben können, z. B.: B. Wenn Firefox den Server nicht finden kann.

Router neu starten

Ein letzter Schritt, den wir machen können, ist zu Router neu starten Die Dies ist natürlich, wie bereits erwähnt, nur erforderlich, wenn wir feststellen, dass das gleiche Problem in anderen Browsern auftritt.

Wir müssen den Router erfolgreich neu starten. Es reicht nicht, den Knopf zu drücken und den zweiten erneut zu aktivieren. Sie müssen mindestens 20 Sekunden warten, bis der Neustart erfolgreich ist.

Kurz gesagt, dies sind einige Schritte, die wir unternehmen können, wenn der Fehler auftritt, dass Firefox den Server nicht finden kann.

Deja un comentario