Glances Monitor, das Linux-Server-Tracking-Tool
Dank an Linux-Konsole, Wir können eine riesige Menge an Informationen sehen, die uns Glances zeigt. Wir können es beispielsweise in Distributionen wie Ubuntu verwenden. Sie können die CPU-Auslastung überwachen, den von uns verwendeten Verteilungsnamen, Netzwerknutzungsstatistiken, Festplatten, Prozesse, Speicherauslastung anzeigen … Kurz gesagt, Sie haben die vollständige Kontrolle über diese Art von Informationen und alles an einem Ort.
Es hat auch einen Client-Server-Betrieb über das SSH-Protokoll nutzen können. Wir können unterschiedliche Limits festlegen, damit Sie uns im Falle einer Überschreitung benachrichtigen können. Auf diese Weise vermeiden wir mögliche Probleme. Die Informationen können auch in Farbe angezeigt werden, um Feiertage und bestimmte Einschränkungen zu erleichtern.
Glances wurde entwickelt in Python und verwendet die Bibliothek libstatgrab. Darüber hinaus ist zu beachten, dass wir es nicht nur in der Linux-Benutzerversion, sondern auch in der Serverversion verwenden können. Wir erklären, wie Sie es installieren und in unserem System verwenden.
So installieren und verwenden Sie Glances Monitor
Wir können Glances Monitor installieren schnell und einfach auf unserem Linux-System. Es ist für die meisten großen Distributionen verfügbar. Führen Sie einfach den folgenden Befehl aus, in unserem Fall auf Ubuntu:
Sudo apt-get Installationsvorschau
Das Administratorkennwort wird aufgefordert, die Installation fortzusetzen und den Download der erforderlichen Dateien zu starten. Eine Konfigurationsmeldung wird angezeigt und wenn Sie fertig sind, stellen wir dieses Tool zur Verfügung.
Sobald wir das Glances Monitor-Tool erfolgreich installiert haben, können wir es auf dem Terminal ausführen. Wir haben dafür lass uns laufen nur Schüsse .il Die Informationen wie die, die wir im Bild unten sehen, werden automatisch angezeigt.
Wir werden uns die Daten zu CPU-Auslastung, Netzwerk, Festplatten usw. ansehen. Alles ist auf sehr visuelle Weise verfügbar. Wir werden all diese Daten schnell sehen.
Wenn wir drücken sollen Knopf H, das zeigt uns eine Reihe von Tastenkombinationen, die wir verwenden können. Eine Art Hilfe, um dieses Programm für diejenigen zu vereinfachen, die es zum ersten Mal verwenden.
Zum Beispiel werden wir sehen, dass, wenn wir die C-Taste drücken, es uns Verfahren klassifiziert in basierend auf der CPU-Auslastung. Wir können auch einige Indikatoren ausblenden oder anzeigen, an denen wir möglicherweise interessiert sind oder nicht. Wenn Sie viele aktive Prozesse haben, empfiehlt es sich, diese nach Namen zu sortieren. So finden wir schnell, was uns interessiert.
Wir können Glances im Servermodus verwenden. Dazu müssen wir den Befehl ausführen sieht aus wie -s Die Wir müssen ein Passwort festlegen und später wird es auf allen Netzwerkschnittstellen gehört und wir müssen nur die IP-Adresse und den Abhörport eingeben.
Wenn wir uns mit dem Glances-Server verbinden wollen, brauchen wir es nur IP-Adresse und Port Die Standardmäßig ist dieser Port 61209. Wenn wir also keinen angeben, wird er verwendet.
Kurz gesagt, Glances Monitor ist ein interessantes Tool für das Linux-Betriebssystem für alle Benutzer, die die Nutzung des Systems überwachen möchten. Es ist sehr einfach zu bedienen und bietet, wie wir gesehen haben, auch vielfältige Informationsmöglichkeiten.
Es gibt viele solcher Tools, die wir auf unseren Computern verwenden können. Beispielsweise kann die Steuerung von Netzwerkverbindungen manchmal sehr nützlich sein. Eine weitere Möglichkeit, die Sicherheit zu gewährleisten und potenzielle Probleme zu vermeiden, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts gefährden könnten. Glances ist daher eine Option, die wir in den verschiedenen Linux-Distributionen, die wir täglich verwenden, berücksichtigen sollten.