Wie ändere ich die Tastatursprache in Windows 7 von Grund auf? Schritt für Schritt Anweisungen

Betriebssysteme wie wir es heute kennen, ja mehrere Jahrzehnte . Die Sprachoptionen sind jedoch moderner. Daher war es notwendig, Englisch zu sprechen, um einen Computer zu bedienen.

Windows 7 bot ab seiner ersten Version ein mehrsprachiges Paket mit 25 verschiedenen Sprachen an . Dies erleichterte seine Verbreitung in verschiedene Teile der Welt. Nach ihm du musstest es nicht herunterladen das ganze Programm.

Neben der Betriebssystemoberfläche, die Tastatur hat ihre eigene Konfiguration . Zum Beispiel haben diejenigen, die in den USA veröffentlicht wurden, keinen Schlüssel “NICHT”, typisch für die spanische Sprache. Aber die beiden Dinge fallen nicht immer zusammen. Wenn Sie lernen möchten, wie es geht, ist dieser Artikel für Sie.

Was ist vor dem Ändern der Tastatursprache in Windows 7 zu beachten?

Das erste, was Sie wissen müssen bevor Sie versuchen, die Tastatursprache zu ändern, ist dies jedoch drin Die Sein Land Amerika Latein wie Spanien wir Teilen wir die Sprache Es ist nicht das gleiche wenn es eine tastatur ist. In den Ländern des neuen Kontinents nämlich ANSI-Verteilung wird genutzt , während als in Europa ISO . Denken Sie also daran, wenn Sie planen, ein Gerät außerhalb Ihrer Region zu kaufen. Stellen Sie sicher, dass die Windows 7-Version das richtige Sprachpaket enthält .

Andernfalls sind Umtauschoptionen nicht möglich. Wenn die Installationsversion nicht mehrsprachig war, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können ein Paket über Updates von Windows Update hinzufügen . Schließlich ist es wichtig zu wissen beim Sprachwechsel , einige Entwicklungsprogramme von Drittanbietern wird einigen Änderungen unterliegen . Hauptsächlich Verbindungen erstellt von Tastatürkürzel . Die Art und Weise, wie Sie mit dieser Software arbeiten, kann sich also ändern.

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Sprache von Windows 7 von Grund auf ändern

“UPDATE ✅ Möchten Sie eine andere Sprache als die Standardsprache auf Ihrer Windows 7-Tastatur verwenden ⭐ HIER ERHALTEN ⭐ und lernen, wie es von SCRATCH geht!”

Ähnlich wie bei neueren Windows-Versionen Das Ändern der Tastatursprache ist einfach . Darüber hinaus können Sie dies ohne größere Komplikationen so oft wie nötig tun.

Alles, was Sie tun müssen, ist diese Schritte zu befolgen:

  • Drück es Windows-Taste oder auf den Knopf “Beginnen” in der unteren Ecke des Bildschirms.
  • Suchen oder eingeben “Telefonzentrale” und öffnen Sie es.
  • Klicken Sie in dieses Fenster “Regionale und sprachliche Einstellungen” .
  • Dort angekommen, mach das gleiche “Tastaturen und Sprachen” .
  • Die nächste Taste, die Sie drücken müssen, ist “Tastatur ändern” .
  • tanzen “Textdienste und Eingabesprachen”, Rufen Sie das Optionsmenü auf und wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Il muss bereits auf dem System installiert sein .

Es ist möglich, dass Sie Ihren Computer nach dem Übernehmen der Änderungen neu starten , die vorherige Sprache wird wiederhergestellt .

Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, die Sprachen zu deinstallieren, die Sie nicht verwenden werden:

  • Zurückkehren zu “Telefonzentrale” .
  • Wählen “Uhr, Sprache und Region” .
  • In diesem Fenster müssen Sie auf die Registerkarte gehen “Tastatur und Sprachen”.
  • Drück es Schaltfläche zum Installieren oder Deinstallieren der Sprache . Dazu müssen Sie über Administratorrechte verfügen.
  • Dies öffnet ein neues Fenster mit zwei Optionen. Geh zum zweiten “Anzeigesprachen deinstallieren” .
  • Das System zeigt eine Liste der installierten neben einer Box . Notieren Sie sich, was Sie entfernen möchten, da Sie viele auf einmal haben können. Außer dem von Windows verwendeten die nicht ausgewählt werden können.
  • Typ “Folgen” .
  • Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste. “Enden”.

Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie sie in den Kommentaren, wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und es wird für andere Mitglieder der Community sehr hilfreich sein. Vielen Dank

Deja un comentario