WiFi Analyzer: Wir haben die beste Anwendung getestet, um erweiterte WiFi-Informationen zu erhalten

Der erste Schritt, den wir tun werden, ist, die Anwendung aus dem Google Play Store herunterzuladen:

WLAN-Analyzer (Open Source)

Programmierer: VREM-Softwareentwicklung

Nach der Installation haben wir während der ersten Version einen Bildschirm wie diesen.

Hier wird erklärt, warum die Anwendung Standortberechtigungen benötigt, was ein Detail des Entwicklers ist. Dann wir annehmen und Android wird uns fragen, ob wir dies zulassen.

In diesem Fall haben wir ermöglichen da eine gemeinsame Autorisierung erforderlich ist, um Netzwerkanwendungen zu verwenden. Nun erscheint der Homescreen des WiFi-Analyzers.

Oben haben Sie drei Schaltflächen:

  1. Links neben den Programmoptionen.
  2. Das Zentrum ist, die WLAN-Netzwerke zu filtern.
  3. Der richtige wird verwendet, um den Netzwerkscan zu pausieren / zu starten.

Unten haben Sie direkten Zugriff auf die Hauptbereiche der Anwendung. Wenn wir auf das Symbol klicken, das ich oben links gesehen habe, gelangen wir zu den Anwendungsoptionen.

Sie haben wie im Hauptbildschirm direkten Zugriff auf die Hauptbereiche sowie die Einstellungen. Letzteres zeige ich weiter unten.

Hier sehen Sie das gemessene Scan-Intervall in Sekunden, wie Sie Access Points steuern und vieles mehr. Jetzt ist es an der Zeit, die Verwendung des Filters zu lernen.

In diesem Fall können wir filtern nach:

  1. Netzwerkname, den ein bestimmter schreiben kann.
  2. Band können Sie zwischen 2,4 GHz, 5 GHz oder beiden wählen.
  3. Abhängig vom verwendeten Sicherheits- und Verschlüsselungsprotokoll.

Wenn wir einen entfernen, um ihn zu filtern, sieht er trüber aus. Dann haben wir den Knopf Zurücksetzen in Standardfiltern und Anwendungstaste sie zu führen. Nehmen Sie zum Beispiel das 2,4-GHz-Band mit einem guten Signal.

Und wie Sie sehen, erscheinen sie jetzt viel weniger.

Ein weiteres Beispiel mit Bändern und geringer Signalstärke.

Dies sind die Ergebnisse, die wir durch die Anwendung des Filters erhalten.

Es ist zu beachten, dass das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem wir verbunden sind, immer oben und etwas verschwommen ist. Aus dem “Netzwerk”, dem ich angehöre, sowie aus dem Rest liefert es folgende Informationen:

  1. Signalstärke in dB.
  2. Kanal.
  3. MAC-Adresse.
  4. Gerätehersteller.
  5. Sicherheitsverschlüsselung.

Unten, wenn wir auf den Abschnitt klicken Klassifizierung von WLAN-Analysator , Wir erhalten diese Daten.

Oben, wo das rote Kästchen ist, können Sie sehen, dass das 2,4 GHz-Netzwerk ausgewählt ist und wenn Sie auf 5 GHz klicken, würden wir das Band ändern. Hier finden Sie eine Liste der Kanäle und eine Bewertung für deren Nutzung sowie die Anzahl der Nutzer. Dank dessen können wir untersuchen, welchen Kanal wir verwenden werden, sofern unserer sehr gesättigt ist.

Dies sind die Informationen, die wir aus der 5-GHz-Bewertung erhalten.

Wenn Sie nach unten scrollen, werden weitere Kanäle angezeigt. Jetzt sind Sie dran aus dem Kanalplan basierend auf der Signalstärke vom WiFi Analyzer. Beginnen wir mit dem 2,4-GHz-Band.

Hier haben wir die gleichen aber nicht die 5 GHz Netze

Da wir im 5-GHz-Band deutlich mehr Kanäle haben als im 2,4-GHz-Band, ist die Grafik in drei Teile gegliedert. Der erste von Kanal 36 bis 64, den Sie in Blau aktiv sehen, der zweite von 100 bis 144 und der dritte von 149 bis 165. Im letzten Teil von WiFi Analyzer haben wir diese Zeitdiagramme im 2,4-GHz-Band.

Und schlussendlich Zeitdiagramme im 5-GHz-Band.

Wie Sie in WiFi Analyzer sehen können, gibt es uns eine sehr umfassende Möglichkeit zu wissen, welche Wi-Fi-Netzwerke wir um uns herum haben und ob wir die Kanäle wechseln müssen. Diese Anwendung ist eine der umfassendsten und es wird empfohlen, dass Sie die Wi-Fi-Netzwerke um uns herum scannen und eine große Menge an Informationen von ihnen erhalten.

Deja un comentario