Muon Snowflake hat diesen SSH- und SFTP-Client für Windows und Linux entdeckt

Grundfunktionen

Dieses Myon-Programm hieß früher Snowflake, die Namensänderung ist darauf zurückzuführen, dass es ein sehr beliebtes Produkt gibt, das denselben Namen verwendet und Benutzer bei der Suche im Internet verwirrt sein können. Muon ist ein SSH-Client mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Wir können das SSH-basierte SFTP-Protokoll verwenden, um Dateien vom lokalen Computer auf den Remote-Computer und umgekehrt zu übertragen. Dank des integrierten Dateibrowsers können wir alle Dateien schnell und einfach verwalten, sowohl lokal als auch aus der Ferne.

Weitere wichtige Funktionen sind die Integration des SSH-Terminal-Emulators, damit wir bei Bedarf verschiedene Befehle ausführen können, nützliche Tools für System- und Netzwerkadministratoren, die unsere Arbeit mit Remote-Servern erleichtern.

Muon kann webähnliche Kontrollen bereitstellen, aber dieses Programm macht dies lokal, ohne etwas anderes installieren zu müssen. Dieses Programm ist plattformübergreifend, funktioniert sowohl auf Windows- als auch auf Linux-Betriebssystemen sowie auf anderen Linux-basierten Computern und sogar unter Unix. Wir empfehlen Ihnen bei Offizielles Muon-Projekt auf GitHub wo Sie je nach verwendetem Betriebssystem direkte Download-Links finden. Für Windows-basierte Betriebssysteme müssen wir die MSI-Datei herunterladen, falls Sie ein Debian-basiertes Betriebssystem wie Ubuntu oder Linux Mint verwenden, müssen wir die DEB-Datei herunterladen und wenn Sie Linux oder was auch immer verwenden, die Dateien, die dies tun sagen die Entwickler.

Installation und Inbetriebnahme

Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden, müssen Sie nur die MSI-Datei ausführen, ihr Administratorrechte erteilen und sie wird automatisch auf unserem Computer installiert, ohne dass Sie etwas tun müssen. Nach der Installation wird es automatisch ausgeführt und wir können eine neue SSH-Verbindung herstellen.

Ein Detail, das uns aufgefallen ist, ist, dass wir, wenn wir das Programm in unserem Betriebssystem suchen wollen, nach “Snowflake” suchen müssen, offensichtlich hat sich der Name in der neuesten Version nicht in “Muon” geändert. , daher finden wir es unter diesem Namen.

Verbindung zu einem SSH- oder SFTP-Server

Dieses Programm hat eine sehr einfache grafische Benutzeroberfläche. Oben links haben wir die Schaltfläche “Neue Verbindung”, sie zeigt uns eine neue Tabelle mit allen Daten, die benötigt werden, um die SSH-Verbindung zum Server zu starten. Oben rechts sehen wir auch einige Aktionsschaltflächen, die wir später noch genauer erklären werden. Klicken Sie in diesem leeren Menü einfach auf die grüne Schaltfläche, um eine neue Verbindung zu starten.

Im Abschnitt “Neuer Link” sehen wir die verschiedenen “Sites”, die wir registriert haben. Wir können den Site-Namen, die IP-Adresse oder Domäne, den Port, den Benutzernamen und das Passwort anzeigen und konfigurieren, den lokalen Ordner eingeben, den privaten SSH-Schlüssel zur Authentifizierung auf den Server hochladen und die erforderlichen Proxy-Einstellungen beim Zugriff auf das Internet über einen Proxy-Server.

Unten sehen Sie die Schaltflächen “Neue Website”, “Neuer Website-Ordner”, Kopieren einer Konfiguration, Löschen der Website, Exportieren und Importieren aus anderen Programmen.

Oben rechts sehen wir die Buttons zum Abmelden der Session, diese stehen beim Einrichten einer neuen Session per SSH immer zur Verfügung. Wir können auch die wichtigsten Programmoptionen sehen und dies wirkt sich auf die Sitzungen aus, die wir im Programm gegen einen SSH-Server öffnen. Einige der Optionen, die wir in diesem Abschnitt haben, sind wie folgt:

  • Bestätigen Sie vor dem Löschen von Dateien
  • Bestätigen Sie vor dem Verschieben oder Kopieren von Dateien
  • Versteckte Dateien standardmäßig anzeigen
  • Führen Sie es als Sudo aus, wenn es Lizenzprobleme gibt
  • Zeigt den aktuellen Ordner oben in der Leiste an.
  • Bestätigen Sie, bevor Sie sich abmelden.
  • Verwenden Sie ein dunkles Thema
  • Verwenden Sie PuTTY-Kopieren und Einfügen
  • Terminalnachrichten anzeigen

Die anderen verfügbaren Optionen sind: die Anzahl der gleichzeitigen Hintergrundverbindungen zum Übertragen von Dateien, Ändern des Typs und der Farbe des Terminals über Befehle und das Standardfenster (Dateien). Wenn wir auf die Info-Schaltfläche klicken, sehen wir das Logo des Programms und wir haben verschiedene Schaltflächen, um eine Verbindung zu GitHub herzustellen, um Hilfe zu erhalten und um zu überprüfen, ob ein neues Software-Update vorliegt.

Im Abschnitt “Neue Verbindung” können wir dem Profil einen beliebigen Namen geben und alle verfügbaren Konfigurationsoptionen ausfüllen.

Wenn die Authentifizierung beim SSH-Server über den SSH-Schlüssel erfolgt, müssen wir diesen in das Site-Profil hochladen, sonst können wir keine ordnungsgemäße Verbindung herstellen. Sobald wir auf „Verbinden“ klicken, erscheint der RSA-Fingerabdruck des SSH-Servers, wir müssen die Verbindung bestätigen oder ablehnen. Wenn dieser Fingerabdruck der gleiche ist wie immer vom SSH-Server, bedeutet dies, dass alles in Ordnung ist und wir eine Verbindung herstellen können. Wenn der Fingerabdruck anders ist, sind wir wahrscheinlich einem Man-in-the-Middle-Angriff ausgesetzt.

Anfänglich sind alle Fingerabdrücke “unzuverlässig”, aber sobald sie vertrauenswürdig sind, werden sie beim nächsten Anmelden erkannt und erhalten keine Warnungen, wie bei allen SSH-Programmen.

Sobald wir mit dem SSH-Server verbunden sind, sehen wir insgesamt vier Registerkarten:

  • Archiv : Dateien werden angezeigt, verwendet das SFTP-Protokoll, um Dateien zwischen lokalen und entfernten Standorten auszutauschen.
  • Textverarbeitungssystem : Wir können jede Textdatei direkt von diesem Programm aus bearbeiten, ohne Programme wie vim oder nano von der Konsole aus auszuführen.
  • Eingabeansicht : Dadurch können wir jede Textdatei anzeigen, einschließlich unverschlüsselter Betriebssystemprotokolle. Wir müssen uns entscheiden, welche Zeitung wir lesen wollen und sie öffnet sich für uns.
  • Ich suche : Wir können innerhalb des SSH-Servers suchen, die Suchbedingungen erfüllen und dann auf “Suchen” klicken.

Im Abschnitt “Dateibrowser” sehen wir links den Remote-Server und rechts den lokalen Computer. Wie Sie sehen, reicht eine einzelne Übertragung oder ein Doppelklick aus, um Dateien zwischen verschiedenen Computern zu übertragen. Wenn wir mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei auf dem Remote-Server klicken, erhalten wir ein Kontextmenü mit verschiedenen Konfigurationsoptionen:

  • offen
  • Öffnen mit
  • Lauf zum Terminal
  • Am Terminal mit Hintergrund ausführen
  • Abschnitt
  • Kopierer
  • Kopieren Sie den Pfad zur Datei (zur späteren Verwendung)
  • Laden Sie die ausgewählte Datei herunter
  • wieder einstellen
  • Loswerden
  • Erstellen Sie eine neue Datei
  • Hier Dateien herunterladen
  • Erstellen Sie einen Link
  • Eigenschaften

Wenn wir auf “Öffnen mit” klicken und dann “Texteditor” auswählen, gelangen wir direkt zur Textverarbeitung und wenn wir “Zeitungswerbung” auswählen, sehen wir es als Zeitung.

Auf der linken Seite haben wir verschiedene Menüs mit mehr Optionen. Wenn wir auf “Terminal” klicken, wird das SSH-Befehlsterminal wie PuTTY angezeigt, wir können jeden Befehl ausführen und jede Aktion ausführen, es ist eine SSH-Konsole wie hier in PuTTY oder anderen ähnlichen Programmen.

Eine Sache, die uns aufgefallen ist, ist, dass wir, wenn wir uns mit Linux-Servern wie Debian und anderen Distributionen in Echtzeit und mit Grafik verbinden, CPU-, RAM- und auch SWAP-Verbrauch sehen können, indem verschiedene Befehle ausgeführt werden, um alles zu tun, um Myon oder unsere Schneeflocken direkt zu sehen .

Das gleiche gilt für alle Prozesse, die auf dem Betriebssystem laufen, als ob wir einen “ps aux”-Befehl ausführen würden, um alle Prozesse in Echtzeit zu sehen. Weitere Funktionen des Programms sind, uns alle Server-Festplatten, die Gesamtgröße, die verwendete und verfügbare Größe sowie den Prozentsatz der verwendeten Festplatte sowie den Einhängepunkt anzuzeigen. Wir haben auch einen Abschnitt “Aktiver Transport”, der alle aktiven Überweisungen anzeigt. Hier können wir sehen, wie sie gehen und wie schnell sie sind.

Im Abschnitt “Linux Tools” können wir die Betriebssysteminformationen, die laufenden Systemdienste und die Prozesse und Ports sehen, die wir derzeit im Betriebssystem haben. Im Abschnitt SSH-Schlüssel können wir neue SSH-Schlüssel für die spätere Verwendung auf demselben Computer erstellen oder sogar importieren. Stellen Sie sich vor, wir melden uns mit einer Benutzer-/Passwort-Authentifizierung an und möchten SSH-Schlüssel erstellen, von wo aus wir sie für die zukünftige Verwendung in der verschlüsselten Verbindung erstellen können.

Schließlich integriert dieses Programm auch verschiedene sehr nützliche Tools für jeden System- und Netzwerkadministrator, wie “Ping”, einen eingebauten Port-Scanner, einen “Tracking-Pfad” und auch das DNS-Suchtool.

Wie Sie sehen, ist das Myon- oder Schneeflocken-Tool sehr vollständig und wird sehr nützlich sein, um unseren Server über SSH zu verwalten und Dateien über SFTP mit der bestmöglichen Sicherheit zu übertragen. Die zusätzlichen Optionen zum Bearbeiten von Dateien, Anzeigen von Protokollen und sogar der kompletten Konsole, die wir haben, sowie die wirklich intuitive Verwaltung von SSH-Schlüsseln machen dieses Tool uneingeschränkt für den Einsatz in verschiedenen kompatiblen Betriebssystemen geeignet.

Schließlich sind die integrierten Tools zum Anzeigen des Status von CPU, RAM, Freigabe, Festplattennutzung, Prozessen usw. Sie werden es uns auch ermöglichen, alles schnell und einfach zu steuern, ohne verschiedene Konsolenbefehle selbst ausführen zu müssen, was ideal ist, um alles zu steuern.

Deja un comentario